Datenschutzrichtlinie

Bei comanstore.com legen wir Wert auf die Privatsphäre und Sicherheit unserer Kunden. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Informationen, die wir von Benutzern unserer Website und Dienste sammeln, verwenden, schützen und weitergeben. Indem Sie auf unsere Website und Dienste zugreifen oder diese nutzen, stimmen Sie den in dieser Richtlinie beschriebenen Praktiken zu.

Von uns erfasste Daten

Wir können unter anderem folgende personenbezogene Daten erfassen:

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Rechnungs-/Lieferadresse.
Zahlungsinformationen (Kreditkartendaten, PayPal-Konto etc.).
Bestellverlauf und Präferenzen.
Kommunikationseinstellungen (z. B. Anmeldung/Abmeldung vom Erhalt von Marketingkommunikation).
Geräte- und Browserinformationen (IP-Adresse, Browsertyp, Verweis-/Ausstiegsseiten usw.).
Weitere von Benutzern freiwillig bereitgestellte InformationenVerwendung der gesammelten Informationen

Verwendung der gesammelten Informationen

Wir können die gesammelten Informationen für die folgenden Zwecke verwenden:

Bearbeiten und Ausführen von Bestellungen, einschließlich Versand und Zahlung.
Bieten Sie Kundensupport an und beantworten Sie Anfragen.
Personalisieren Sie das Benutzererlebnis und verbessern Sie unsere Website und Dienste.
Senden Sie Werbe-E-Mails, Newsletter und Marketingmaterialien (Sie können sich jederzeit abmelden).
Führen Sie Recherchen, Analysen und Geschäftsberichte durch.
Verhindern Sie Betrug, setzen Sie gesetzliche Verpflichtungen durch und schützen Sie die Rechte und die Sicherheit der Benutzer.

Informationsaustausch

In den folgenden Situationen können wir personenbezogene Daten an Dritte weitergeben:

Wir geben Ihre persönlichen Daten an Dritte weiter, die uns dabei helfen, Ihre persönlichen Daten wie oben beschrieben zu verwenden. Beispielsweise verwenden wir Shopify, um unseren Online-Shop zu betreiben. Weitere Informationen dazu, wie Shopify Ihre persönlichen Daten verwendet, finden Sie hier: https://www.shopify.com/legal/privacy. Wir verwenden Google Analytics auch, um besser zu verstehen, wie unsere Kunden die Website nutzen. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch Google finden Sie hier: https://www.google.com/intl/en/policies/privacy/Sie können Google Analytics auch hier deaktivieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

Cookies und Tracking-Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um die Benutzererfahrung zu verbessern, Trends zu analysieren, die Website zu verwalten, Benutzerbewegungen zu verfolgen und demografische Informationen zu sammeln. Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen steuern. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung von Cookies bestimmte Funktionen unserer Website beeinträchtigen kann.

Datensicherheit

Wir ergreifen angemessene Maßnahmen, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit personenbezogener Daten zu schützen. Allerdings ist keine Datenübertragung über das Internet oder ein elektronisches Speichersystem vollkommen sicher. Obwohl wir uns bemühen, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, können wir deren absolute Sicherheit nicht garantieren.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

Greifen Sie auf Ihre persönlichen Daten zu und fordern Sie eine Kopie davon an.
Korrigieren oder aktualisieren Sie Ihre persönlichen Daten.
Widerrufen Sie Ihre Einwilligung und widersprechen Sie bestimmten Datenverarbeitungsaktivitäten.
Fordern Sie die Löschung Ihrer persönlichen Daten an, vorbehaltlich gesetzlicher Verpflichtungen.
Reichen Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde ein.

Links zu Drittanbietern

Unsere Website kann Links zu Websites Dritter enthalten. Wir sind nicht für die Datenschutzpraktiken oder den Inhalt solcher Websites verantwortlich. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser Websites zu überprüfen, bevor Sie persönliche Daten angeben.

Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um beispielsweise Änderungen unserer Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln.